Kiefergelenkerkrankungen

Kaumuskulatur mit Botox® entspannen

Kiefergelenkerkrankungen

Kiefergelenkerkrankungen:Kaumuskulatur mit Botox® entspannen

Kiefergelenkerkrankungen machen sich auf sehr unterschiedliche Weise bemerkbar. Nicht selten finden sich jedoch Schmerzen direkt vor dem Ohr oder Schmerzen, die bis in die Kaumuskulatur einstrahlen. Mitunter kann es auch zum Kiefergelenkknacken oder Kiefergelenkreiben kommen. Die betroffenen Patienten leiden meist unter einer eingeschränkten Mundöffnung sowie Pressen oder Knirschen mit den Zähnen. Um die häufig unter dem Zähne Knirschen und Zähne Pressen kräftig angewachsene Kaumuskulatur gezielt zu entspannen, bietet wir eine Therapie mit dem Wirkstoff Botulinumtoxin Typ A, Handelsname Botox®, an.

Schmerzen in der Kaumuskulatur

Unterschieden werden muskelbedingte von gelenkbedingten Ursachen, wobei sich zumeist Mischformen zeigen, bei denen eine Komponente dominiert. Viele Betroffene leiden unter Schmerzen in der Kaumuskulatur, die häufig in Folge einer Überbelastung beispielsweise durch stressbedingtes Zähne Knirschen oder Zähne Pressen in der Nacht auftreten. Diese Schmerzen machen sich häufig durch bis in die Schläfenregion ausstrahlende Beschwerden bemerkbar.

Ursachen für Kiefergelenkerkrankungen

Bei den gelenkbedingten Ursachen für Kiefergelenkserkrankungen ist die bewegliche Knorpelschicht (der Diskus artikularis) im Kiefergelenkspalt nicht selten nach vorne und zur Mitte hin verlagert. Zahnmediziner sprechen hier von einer sogenannten anterior-medialen Diskusluxation. Betroffene nehmen anfangs lediglich ein Knacken des Kiefergelenks wahr, wenn sie den Mund öffnen oder schließen. Ein Kiefergelenkknacken allein kann harmlos sein. Treten jedoch zusätzlich Schmerzen oder Einschränkungen in der Kieferbewegung auf, sollten Betroffene dies abklären und gegebenenfalls medizinisch behandeln lassen.

Grundsätzlich wird eine möglichst schonende und nicht invasiv Therapie angestrebt. So werden wir immer versuchen, eine Operation am Kiefergelenk zu vermeiden, wenn dies möglich ist.

Stressabbau und Entlastungsschiene

Durch gezielten Stressabbau, Entspannungstechniken wie autogenes Training oder sportliche Ausgleichsaktivitäten können Betroffene häufig selbst dafür sorgen, ihre Situation spürbar zu verbessern. Ebenso können Physiotherapie und entsprechende Übungsprogramme hilfreich sein. Durch das regelmäßige nächtliche Tragen einer Entlastungs- oder Funktionsschiene, die von einem Dentallabor hergestellt und welche vom Zahnarzt angepasst und kontrolliert wird, können über 90% der Patienten im Rahmen dieser Kombinationstherapie eine deutliche Verbesserung ihrer Situation erreichen.

Botox®-Therapie: Kaumuskel gezielt entspannen

Heute wird der Wirkstoff Botulinumtoxin Typ A, Handelsname Botox®, im Bereich der Kaumuskeln therapeutisch eingesetzt, um die unter dem Zähneknirschen kräftig angewachsenen Muskeln zu entspannen. Botulinumtoxin wird in der MKG-Chirurgie Wilhelmshaven mit einer feinen Kanüle direkt in die verspannte Kaumuskulatur eingebracht. Dort verhindert es, dass der Botenstoff Acetylcholin von der Nervenendigung auf den Muskel übertragen wird. Eine deutliche Muskelentspannung innerhalb weniger Tage ist die Folge.

Über Kiefergelenkerkrankungen und die Möglichkeiten einer Botulinumtoxin-Therapie zur gezielten Entspannung der Kaumuskeln klären wie Sie gerne - in Kooperation mit Ihrem behandelnden Hauszahnarzt - in einem persönlichen Gespräch auf.

Von klein bis GROSS

Unsere Leistungen umfassen das ganze Spektrum Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgischer Eingriffe.

Bisphosphonat-Patienten

Bisphosphonate

Zysten Entfernung

Kieferzysten frühzeitig erkennen und entfernen

Zahnfreilegung und Kieferorthopädie

Zahnfreilegung und Kieferorthopädie

Zahn zum Durchbruch verhelfen

Kiefergelenkerkrankungen

Kiefergelenkerkrankungen:

Kaumuskulatur mit Botox® entspannen

Kinder

Korrektur:

von Lippenbändchen und Zungenbändchen bei Kindern

Parodontitis

Parodontitis oder Zahnfleischerkrankung:

Chirurgische Therapie gegen Zahnverlust

Chirurgie

Verletzungen durch Zahnunfall:

Ausgeschlagenen Zahn erhalten

Chirurgie

Weisheitszahnentfernung in der Jade-Klinik

in Wilhelmshaven: schonend und schmerzfrei

Chirurgie

Wurzelspitzenresektion:

Wurzelspitze entfernen, um den Zahn zu erhalten

Bei Stress

Stressbedingtes Zähneknirschen:

Botox®-Gabe entspannt Kaumuskeln

Chirurgie

Zahnentfernung:

Schonende Zahnentfernung mit umfassender Nachsorge

Implantatologie

Implantation:

Zahnimplantate sicher und minimalinvasiv einbringen

Knochenaufbau

Knochenaufbau im Kiefer:

Zahnimplantate sicher verankern

Periimplantitis Therapie

Periimplantitis und Zahnimplantate:

Entzündetes Gewebe frühzeitig behandeln

Knochenapparat

Sinuslift:

Knochenaufbau im Oberkieferseitenzahnbereich

Implantation

Zahnimplantat:

Mit Zahnimplantaten ein Stück Lebensfreude zurückgewinnen

Kopf-Hals-Tumoren

Behandlung von Patienten mit

Kopf-Hals-Tumoren

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg Dr. Jann Voltmann M.Sc. hat langjährige Erfahrung in der Therapie und Nachsorge von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren. Der Facharzt für MKG-Chirurgie und Fachzahnarzt für Oralchirurgie hat mehr als 100 erfolgreiche mikrochirurgische und gestielte Lappentransfers zur Rekonstruktion von Gewebedefekten im Kopf-Halsbereich vorgenommen und verfügt somit über eine umfassende Expertise auf diesem Gebiet.

Spezialisten und Experten

Unsere Ärzte und Fachärzte, die sich leidenschaftlich für Ihre Gesundheit einsetzen.

Der Patient im Mittelpunkt.

Dr. Jann Voltmann

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg.

Kathrin Raabe

Ihre Zahnärztin. Ihre Oralchirurgin.

Eike Dombrowski

Ihr Zahnarzt. Ihr Oralchirurg.

Home
VeoMed
Jadeklinik